Entgraten in Fladder®
- Sehr effizientes Entgraten
- Entgraten aus allen Blickwinkeln
- Kann erhebliche Kantenkrümmung erzeugen
- Erzeugt eine Oberfläche mit unregelmäßigem Schleifbild
Mit unserer Fladder® Gyro 300 entgraten, kantenverrunden und flächenschleifen wir Metalle und andere Materialien mit fantastischen Ergebnissen. Der 2 mm Radius ist bei den meisten Materialien erreichbar. Alle Kanten werden aus allen Richtungen erreicht. Auf ebenen Flächen ist das Schleifbild völlig unregelmäßig.
Die Flattertechnik ermöglicht das Entgraten ohne Beschädigung des schützenden Kunststoffs, was bedeutet, dass das Entgraten ohne Beschädigung von Oberflächenmustern wie Haarlinienschliff oder eloxierten/anodisierten Oberflächen durchgeführt werden kann. Sogar das Entgraten von 3D-Objekten ist oft möglich.
Maximales Format
Breite 1300 mm. Länge “unbegrenzt”.
Dicke bis zu 100 mm.
Entgraten ist ein wichtiges Verfahren, um unerwünschte Kanten oder Grate von verarbeiteten Materialien und Produkten zu entfernen. Dies kann entscheidend sein, um eine optimale Qualität und Funktionalität des Endprodukts zu erreichen. Eine gängige Methode zum Entgraten ist der Einsatz einer Fladder®, einer rotierenden Bürstenmaschine, die eine Vielzahl von Materialien bearbeiten kann.
Das Fladder®-Entgraten ist ein effizientes und präzises Verfahren zum Entfernen von Unebenheiten und Kanten an bearbeiteten Materialien. Fladder® wird häufig in der Metall- und Holzindustrie eingesetzt, kann aber auch für andere Materialien wie Kunst- und Verbundstoffe verwendet werden.
Beim Fladder®-Entgraten wird eine rotierende Trommel mit auf der Oberfläche montierten weichen Schleifscheiben verwendet. Die Scheiben bestehen aus weichen Fasern, die das Schleifen ermöglichen, ohne die Oberfläche des zu bearbeitenden Materials zu beschädigen. Während sich die Trommel dreht, schleifen die Scheiben Unregelmäßigkeiten ab und entfernen Kanten von der Oberfläche des Materials. Da die Scheiben flexibel sind, können sie auch Unregelmäßigkeiten auf schwierigen und komplexen Oberflächen abschleifen, was sie zu einer vielseitigen Methode des Entgratens macht.
Ein Vorteil des Fladder®-Entgratens ist seine Effizienz. Der Fladder® kann große Mengen an Material in kurzer Zeit entgraten, was ihn zu einer produktiven Methode für die Herstellung großer Mengen an Produkten macht. Es handelt sich außerdem um eine sehr genaue Entgratungsmethode, die eine hohe Qualität des bearbeiteten Materials ermöglicht.
Ein weiterer Vorteil des Fladder®-Entgratens ist seine Vielseitigkeit. Fladder® kann zum Entgraten einer Vielzahl von Materialien verwendet werden, darunter Metall, Holz, Kunststoff und Verbundwerkstoffe. Außerdem lassen sich mit ihm verschiedene Strukturen und Oberflächen auf dem bearbeiteten Material erzeugen, z. B. matte, polierte oder gebürstete Oberflächen.
Ein wichtiger Faktor beim Fladder®-Entgraten ist die Auswahl des richtigen Scheibentyps für das zu bearbeitende Material. Die Scheiben gibt es in verschiedenen Größen und Materialien, die für unterschiedliche Materialien und Anwendungen geeignet sind. Durch die Wahl des richtigen Scheibentyps können Sie optimale Ergebnisse erzielen und eine Beschädigung des zu bearbeitenden Materials vermeiden.